
Ingrid-Marie, auch Hoed Orange, ist eine der traditionellen Apfelsorten des Alten Landes. == Beschreibung == Ingrid-Marie wurde um 1910 auf dem Gelände der Gartenbauschule Flemløse auf der Insel Fünen (Dänemark) als Zufallssämling gezogen. Als eine der Elternsorten wird Cox-Orange vermutet. Die kräftigrote feste Schale, deren Farbe sich im
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingrid-Marie

Beschreibung: SpeerFlug - Aerodynamik Quelle: eigene Zeichnung, 2.8.2004 Autor: Robert Andere Versionen: keine Lizenzstatus: GNU FDL ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingrid_Marie

(Dänemark, 1910) mittelstarker Wuchs, benötigt guten Boden (z.B. Lehm), Fruchteigenschaften: rote, süße Frucht, Verwendung: als Tafelapfel, Synonyme: Hoed Orange, Marie, Pflückreife: September, Genussreife: Oktober bis Dezember,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.